Gründung durch Nachfolge
Gründen durch Nachfolge – Der unterschätzte Weg in die Selbstständigkeit
Wer den Weg in die Selbstständigkeit plant, denkt meist zuerst an die klassische Neugründung:
Businessplan schreiben, Finanzierung sichern, Marke aufbauen und erste Kunden gewinnen – alles von null.
Doch es gibt einen zweiten, oft übersehenen Weg: Gründen durch Nachfolge.
Was bedeutet „Gründen durch Nachfolge“?
Im Kern heißt das: Ein bestehendes Unternehmen übernehmen, statt selbst eines neu zu gründen.
Das kann ein Handwerksbetrieb, ein Einzelhandelsgeschäft oder ein Dienstleistungsunternehmen sein.
Gerade in Deutschland stehen in den kommenden Jahren viele familiengeführte Unternehmen zur Übergabe an – auch im Einzelhandel.
Chancen und Vorteile der Unternehmensnachfolge
Warum lohnt es sich, über diesen Weg nachzudenken?
✅ Bestehende Kundenbasis: Anders als bei einer Neugründung startest du nicht bei null, sondern übernimmst ein funktionierendes Geschäftsmodell mit bestehenden Kunden und Umsatzströmen.
✅ Erprobte Strukturen: Prozesse, Lieferanten und Abläufe sind oft bereits eingespielt.
✅ Marktposition: Das Unternehmen hat sich meist schon einen Namen in der Region oder Branche gemacht.
Natürlich gibt es auch Herausforderungen – Stichwort Finanzierung, Übergangsphase mit dem oder der bisherigen Inhaber:in oder die Frage, wie viel man im Unternehmen verändern möchte.
Unternehmertyp: Bin ich Gründer:in oder Nachfolger:in?
Ein wichtiger Punkt: Nicht jede:r ist für jede Gründungsform gemacht.
Wer selbst einmal herausfinden möchte, ob eher die Neugründung oder die Unternehmensnachfolge der passende Weg ist, sollte sich mit den eigenen Stärken, Zielen und Werten auseinandersetzen.
Ein hilfreicher Einstieg: Der Unternehmertyp-Selbsttest, den ich in meinen Workshops und Vorträgen einsetze.
Besonderheit: Nachfolge im Einzelhandel
Gerade im Einzelhandel gibt es aktuell viele Nachfolgeangebote – oft mit gut eingeführten Läden, festen Stammkunden und etablierten Standorten.
Wer hier eine unternehmerische Chance sucht, sollte genau hinschauen: Welche Potenziale bietet der Standort? Wie lassen sich Sortiment oder Marketing modernisieren?
Einladung zum Online-Vortrag
Am 08. Juli 2025 gebe ich genau zu diesem Thema einen kostenlosen Online-Vortrag in Kooperation mit der Gründungsfabrik Mönchengladbach.
Themen des Vortrags:
Was bedeutet „Gründung durch Nachfolge“ genau?
Welche Chancen und Hürden gibt es im Vergleich zur klassischen Neugründung?
Wie finde ich heraus, ob ich ein Unternehmertyp bin – und wenn ja, welcher?
Worauf sollte man besonders achten, wenn es um eine Nachfolge im Einzelhandel geht?
Zusätzlich gibt es einen kompakten Selbsttest für alle Teilnehmenden – plus genug Raum für individuelle Fragen.
Fazit: Nachfolge als Chance für den Start in die Selbstständigkeit
Gründen durch Nachfolge ist kein Notnagel – sondern für viele der bessere Weg in die Selbstständigkeit.
Wer diesen Weg frühzeitig in Betracht zieht, kann auf bestehende Strukturen aufbauen und die eigene Unternehmerreise auf ein solides Fundament stellen.
Nehmen Sie Kontakt auf:
Wenn Sie Fragen zu diesem Vortrag oder zu Ihrer persönlichen Nachfolgeplanung haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Im Rahmen eines unverbindlichen Erstgespräches können wir gerne die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit besprechen.