Insbesondere im Mittelstand ist der Führungs- und Fachkräftemangel ein zentrales Thema. Mittelständler stehen zunehmend vor der Fragestellung, wie sie neue und geeignete Fach- und Führungskräfte gewinnen.
Die Erfahrung zeigt, dass die Suche vor allem nach Führungskräften nicht immer nach außen gerichtet sein muss. Oftmals finden sich in den eigenen Reihen talentierte Mitarbeiter, die mit Mentoring, Training und Coaching zu sehr guten Führungskräften entwickelt werden können.
Zunächst gilt es zu klären, ob die Mitarbeiter nicht nur subjektiv, sondern auch objektiv den Anforderungen an eine zukünftige Führungskraft gerecht werden können. Hierzu dient die Potentialevaluierung.